Sitemap - Übersicht aller Seiten


Schulungskalender unserer beA Schulungen: von der Erstregistrierung bis zum Einreichen von Schriftsätzen

Änderungen und Aktualisierungen in der Rechtsanwaltsspftware RA-MICRO,

Mit Mandanteninformation-online für Rechtsanwälte erhalten Sie jeden Monat aktuell ca. 20-25 Urteilsbesprechungen und weitere informative Texte über Gesetzgebung und Entwicklungen in der Rechtsprechung zum Familien-, Arbeits-, Verkehrs- und Mietrecht. Die Texte sind nach den Rechtsgebieten gegliedert und werden monatlich automatisch aktualisiert. Zusätzlich beliefern wir Sie mit Informationen, die für Ihren Mandanten wichtig sind unter dem Thema "Sonstige Rechtsgebiete". Hier finden Sie Beiträge, die nicht den vier genannten Hauptrechtsgebieten zugeordnet werden können, aber für Ihre Mandanten dennoch wissenswert sind.

Die Deubner Datenbank "Deutsche Rechtsprechung" bietet einen umfassenden Zugriff auf juristische Primärquellen. Derzeit sind über 250.000 Entscheidungen deutscher Gerichte aus allen Instanzen sowie ca. 500 bundes- und landesrechtliche Vorschriften sowie wichtige Normen des Europa- und Völkerrechts enthalten. Die Dokumente werden durch eine kompetente Redaktion mit langjähriger Erfahrung praxisgerecht aufbereitet.

Praxisnah und übersichtlich, so sind die Praxismodule des Deubner Verlages. In den Rechtsgebieten Familenrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Verkehrsrecht bieten Ihnen die Module aktuelle praktische Hilfsmittel für die Mandatsbearbeitung. Das Modul RENO enthält Fachinfos und Praxishilfen aus den Rechtsgebieten Familien-, Arbeits- , Zwangsvollstreckungsrecht, ZPO, Mahnverfahren und Kanzleimanagement und helfen damit den Rechtsanwaltsfachangestellten der Kanzlei bei der perfekten Kanzleiorganisation.


Eine neue Kooperation der Firmen DICTANET und Grundig lässt nun auch Anwälte in den Genuß einer Abwrackprämie gelangen. Für alte, analoge Diktiergeräte die bei Neukauf eines digitalen Grundig Diktiergerätes und Lizenzierung der digitalen Diktiersoftware DICTANET in Zahlung gegeben werden, erstattet der Hersteller Grundig eine Abwrackprämie von 30,- EUR je Gerät.

Hardwareunterstützung der digitalen Diktiersoftware Dictanet: Nachfolgend sehen Sie eine Übersicht, welche Diktathardware von ra-dictanet 7 unterstützt wird. Handdiktiergeräte, die auch als Diktiermikrofone mit Tastensteuerung verwendet werden können, sind mit gekennzeichnet.


Neu von DictaNet: DictaNet Mobile for iPhone
Erweitern Sie das Apple iPhone um die Funktion eines professionellen digitalen Handdiktiergerätes. Die Oberfläche und die Steuerung wurde speziell auf das Apple iPhone angepasst. Der integrierte Bewegungssensor kann neben den Drucktasten zur komfortablen Diktatsteuerung genutzt werden. Volle Kompatibilität zu DictaNet WF und RA-Diktat Diktiersystemen sowie zu DictaNet Tandem.



RA-MICRO Anwaltssoftware - das neue Dokumentenmanagement System von RA-MICRO macht den Einsatz von Dokumentenscannern zur Digitalisierung der Eingangspost jetzt noch aktraktiver.

Dragon Naturally Speaking ist die Spracherkennungssoftware für Rechtsanwälte mit umfassendem Rechtsvokabular mit über 30.000 juristischen Fachausdrücken.

Löschen und Neuinstallieren des EGVP Clients.



Finanzverwaltung und Krankenkassen setzen vermehrt auf elektronische Kommunikation mit Bürgern und Unternehmen. Während die elektronische Kommunikation mit Privatpersonen auf freiwilliger Basis erfolgt, ist dies für Unternehmen oft gesetzlich vorgeschrieben. Die folgende Seite gibt einen Überblick über Verfahren und Erfordernisse.

Was ist denn eine Fehlerseite? Auf unserer Interseite finden Sie immer aktuelle Informationen zu RA-MICRO und Dictanet. Manchmal merken sich Suchmaschinen nicht mehr aktuelle Internetseiten, die wir bereits wieder gelöscht haben. Damit Sie statt einer nichts sagenden technischen Fehlermeldung trotzdem unser Angebot nutzen können, haben wir diese Fehlerseite für sie gestaltet.

Der N40L ist ein Microserver von HP und damit der ideale Server für kleine und mittelgroße Kanzleien. Kompakt, energiesparend, leise und trotzdem leistungsfähig genug, um als Server für RA-MICRO, Dictanet und Dragon Spracherkennung ausgezeichnete Dienste zu leisten.




Eine Rechtsanwaltskanzlei ist auch ein wirtschaftliches Unternehmen. Bei der Führung dieses Unternehmens berät Sie Ulrike Schramek. Ulrike Schramek bietet Kanzleimanagement für Kanzleigründer und bestehende Kanzleien.

Online Mahnverfahren - maschinelles, automatisertes Mahnverfahren mit RA-MICRO für Rechtsanwälte und Kanzleien.

Das RA-RC Recherche Center bietet Ihnen einen Zugang zu verschiedensten Onlinedatenbanken zur Adress- und Bonitätsrecherche von Privatpersonen. Neben den Einwohnermeldeämtern und der Umzugsdatenbank der Deutschen Post sind zum Beispiel auch die bundesweiten Schuldnerregister der Amtsgerichte online abfragbar.


Die App enthält den Inhalt von rund 10 kg herkömmliche Loseblattwerke: Privates und Öffentliches Bundesrecht sowie Landesgesetze aller Länder. Die Gesetze sind damit auf jedem Smartphone mit Windows Phone 7 Betriebsystem jederzeit offline – ohne Rücksicht auf eine Internetverbindung – nutzbar. Die Erweiterung der App um RA e DokuTouch ist binnen einen Monats vorgesehen, wodurch dann auch ra-micro e-Akten auf das Smartphone übertragen werden können. Die App ist im Windows Zune Store downloadbar.
Gleichzeitig präsentieren wir Ihnen, wie einfach Sie es ist, eine RA-MICRO Akte auf ein iPad zu übertragen und damit zu arbeiten.

ra-e bietet sichere Kommunikation für Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare. ra-e beinhaltet das Dokumentenversandsystem ra-e-post und das Videokonferenzsystem für Rechtsanwälte ra-e-video .

Infos über über die Software für Rechtsanwälte - RA-Micro

Mit dem Start von Windows 7 starten auch die Anwaltssoftware RA-MICRO 7 und die digitale Diktiersoftware Dictanet in ein neues Zeitalter. Wir präsentieren Ihnen RA-MICRO 7, ra dictanet 7 und digtale Spracherkennung mit Dragon Naturally Speaking 10 für Rechtsanwälte auf unserer kostenfreien Infoveranstaltung am 18.11.2009 im Bechtle IT Systemhaus in Weimar.

Mit dem Start von Windows 7 starten auch die Anwaltssoftware RA-MICRO 7 und die digitale Diktiersoftware Dictanet in ein neues Zeitalter. Wir präsentieren allen RA-MICRO Kunden das neue RA-MICRO 7, ra dictanet 7 und digtale Spracherkennung mit Dragon Naturally Speaking 10 für Rechtsanwälte auf unserer kostenfreien Serviceveranstaltung am 8.12.2009 im Bechtle IT Systemhaus in Weimar.

RA-MICRO 7 @ Windows 7 - die Zukunft von RA-MICRO startet am 22.10.2009 : zeitgleich mit der Veröffentlichung von Windows 7 präsentiert RA-MICRO die Version RA-MICRO 7.

RA-MICRO Anwaltssoftware - auf Sony VAIO PC. Eine interessante Alternative für den Chefschreibtisch: Ein eleganter PC neuester Technologie, - vollständig kabelfrei. Auf diesem Bild links einen herkömmlichen PC Arbeitsplatz mit dem üblichen Staubfänger-Kabelsalat, rechts den Sony vaio LT. Im Bildschirm der komplette PC mit Wlan und Funktastatur und Funkmaus.

Als absolutes Highlight und Besucherattraktion des RA-MICRO Standes auf dem diesjährigen Anwaltstag in Aachen entpuppte sich das brandneue Apple iPad (in Deutschland ab dem 28. Mai erhältlich) mit der als Betaversion vorgestellten ra-micro Mobilsuite für iPad...

Die Vorteile der Virtualisierung von RA-MICRO Arbeitsplätzen und RA-MICRO Servern wie erhöhte Ausfallsicherheit, Investitionssicherheit, Kostenersparnis und Flexibilität hat unser Kollege Frank Rudolph aus Hannover hat zu diese Themen in zwei hervorragende RA-MICRO E-TV Sendungen anschaulich erklärt, die wir Ihnen hier gerne präsentieren möchten.

Externe USB Festplatten haben sich in vielen Kanzleien als Mittel zur Datensicherung und zum mobilen Datentransport bewährt. Insbesondere Kanzleien die Investitionen in Serverhardware und Bandsicherungslaufwerke scheuen, nutzen diese einfache und preisgünstige Möglichkeit Daten der Anwaltssoftware RA-MICRO zu sichern und persönliche Daten zu speichern. Wir bieten externe USB Festplatten, die mit PIN gesichert sind und Daten verschlüsselt speichern.

RA-MICRO E-TV ist ein neues Format und eine der modernsten Möglichkeiten, RA-MICRO Programmbedienung und aktuelle Neuerungen der RA-MICRO Anwaltssoftware kennen zu lernen. RA-MICRO E-TV ist Schulungsfernsehen für Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsfachangestellte via Internet. Die professionellen Videoaufzeichnungen können im Webbrowser angeschaut werden.

2011 ist das Jahr des RA-MICRO E-Workflows: E-Workflow beschreibt eine völlig neue Arbeitsweise im Umgang mit elektronischen Nachrichten in einer Anwaltskanzlei.
Das Zusammenspiel von ra e brief, dem e-Postfach und den e-Postkörben, ra e VS und den neuen Touch Anwendungen eröffnet völlig neue Möglichkeiten zur effektiveren Arbeitsweise und Kommunikation mit Mandanten, Kollegen, Gerichten und Behörden. Wir zeigen den RA-MICRO E-Workflow live am 15.04.2011 im BECHTLE IT-Systemhaus Weimar.

Der RA-MICRO ebrief ist das neue Kommunikationsmittel für RA-MICRO Kanzleien. Der ebrief baut auf bekannten Techniken der email auf. Dabei integriert der ebrief Emailfunktionen in den Kanzleiworkflow und ermöglicht darüber hinaus einen strukturierten Datenaustausch mit Partnern wie Rechtsschutz- und Schadenversicherungen.

Ab dem 01.01.2010 müssen im Rahmen der Lohnbuchhaltung die Lohnsteuerdaten mittels des neuen "elektronischen Einkommensnachweis" (kurz: ELENA) abgeben werden. Für die Nutzer des RA-MICRO Programms "Lohn/Gehalt" bedeutet dies keine Umstellung.

Die Anbindung des Kanzleinetzwerkes an das Internet öffnet die Kanzleirechner für die "Gefahren" des Internets. Begriffe wie Hacking, Würmer, Trojaner, Botnetze, Spam sind in aller Munde und aus den täglichen Meldungen der Nachrichtenagenturen kaum wegzudenken. Schützen Sie ihr Netzwerk und die PC' Ihrer Kanzlei durch eine professionelle Hardwarefirewall mit Spamfilter und Virenschutz.

Die Anbindung des Kanzleinetzwerkes an das Internet öffnet die Kanzleirechner für die "Gefahren" des Internets. Begriffe wie Hacking, Würmer, Trojaner, Botnetze, Spam sind in aller Munde und aus den täglichen Meldungen der Nachrichtenagenturen kaum wegzudenken. Schützen Sie ihr Netzwerk und die PC' Ihrer Kanzlei durch eine professionelle Hardwarefirewall mit Spamfilter und Virenschutz.

Die Anbindung des Kanzleinetzwerkes an das Internet öffnet die Kanzleirechner für die "Gefahren" des Internets. Begriffe wie Hacking, Würmer, Trojaner, Botnetze, Spam sind in aller Munde und aus den täglichen Meldungen der Nachrichtenagenturen kaum wegzudenken. Schützen Sie ihr Netzwerk und die PC' Ihrer Kanzlei durch eine professionelle Hardwarefirewall mit Spamfilter und Virenschutz.

RA-Micro "To Go" ist die kostenlose Sofort-Installation* der Kanzleisoftware RA-Micro sowie der Anwaltssoftware ra e Station. Eine RA-Micro Grundlagen Schulung * im RA E Punkt Thüringen, dem Bechtle IT Systemhaus Weimar, ist ebenfalls bereits enthalten. Konkret beinhaltet RA-Micro To Go Installation folgende Installations- und Schlungsdienstleistungen: Installationsleistungen vor Ort: Installation von RA-Micro, Installation ra e Station, Einrichtung RA-Micro: individuelle Grundeinstellungen incl. einfacher Briefkopf, Benutzereinstellungen, RA-Micro Anwaltssoftware Schulung, Schulung erste Schritte in RA-Micro, Adressanlage, Aktenanlage, Schriftsatz erstellen, Gebührenrechnung, Forderungskonto anlegen.

Informationen zur Juris Rechtsprechungsrecherche und die Verbindung mit RA-MICRO.

Der RA-MICRO Kanzleicheck ist eine Aktion von RA-MICRO und den RA-MICRO Vertragshändlern. Im Rahmen des Kanzleichecks wird die EDV Anlage der Rechtsanwalzskanzlei umfassend geprüft.

Sie sind Rechtsanwalt, Kanzleigründer und noch nicht länger als zwei Jahre als Rechtsanwalt zugelassen? Dann hat RA-MICRO genau das richtige Angebot für Sie! Sie können sofort mit RA-MICRO starten und müssen dennoch zunächst keinen Pfennig bezahlen. Das schont Ihre Liquidität - gerade zu Beginn sicherlich eine große Hilfe für Ihre Kanzlei.

Mit den Programmudulen Kontoimport und Zahlungsverkehr können Sie in RA-MICRO einfach und schnell Kontoauszüge abholen und Überweisungen online ausführen - RA-MICRO beinhaltet damit eine komplette Onlinebankingsoftware!

RA-MICRO bietet je nach Erfordernis des Anwaltes zwei verschiedene Lizenzmodelle. RA-MICRO als Kauflizenz oder als EFS Lizenz mit monatlicher Komplettpauschale.

Anfrage zur Erweiiterung der RA-MICRO Kanzleisoftware Lizenz.

Informationen zur Unterstützung von Microsoft Office durch RA-MICRO.

Moderne Multifunktionsgeräte sind wahre Alleskönner. Als Drucker, Kopierer, Scanner und Faxgerät sind sie die zuverlässigen Arbeitstiere einer jeden Kanzlei.

Bürogemeinschaften und Kanzleien mit bis zu fünf Mitarbeitern haben andere Anforderungen als Kanzleigründer. Daher empfehlen wir für mittelgroße Kanzleien PRIMERGY TX150S6 E3110 Server von Fujitsu.RA-MICRO Windows 2003 / 2008 Server Diese Server sind mit Raid Controllern ausgestattet. Raid Controller können mehrere Festplatten zusammenfassen. Durch das Zusammenfassen der Festplatten kann die Geschwindigkeit der Festplatten oder die Datensicherheit gesteigert werden. Die Steigerung der Datensicherheit erreicht man durch Spiegelung der Festplatten, d.h. die Daten werden automatisch auf Festplatte 1 und Festplatte 2 gespeichert. Sollte eine Festplatte ausfallen, sind die Daten auf der zweiten, gespiegelten Festplatte, weiterhin verfügbar.

Bei der Gründung einer Kanzlei sollte man von Anfang an auf professionelle Technik setzten. Als Einzelanwalt kann man noch mit einem Notebook arbeiten. Sobald mehrere Anwälte zusammen arbeiten oder Mitarbeiter eingestellt werden, braucht es einen zentralen Datenspeicher. Als zentraler Datenspeicher für RA-MICRO Daten sind Server auf Basis von Windows Server Betriebssystemen die beste Empfehlung.

Neuerung in RA-MICRO 2015: - neben Änderungen auf Grund gesetzlicher Änderungen gibt es viele neue Funktionen wie den mobilen RA-MICRO Arbeitsplatz

ra e vs bietet Nutzern von ra micro 7 die Möglichkeit, elektronisch mit Rechtsschutzversicherungen zu kommunizieren.Dabei unterstützt ra e vs sowohl die vollstrukturierte Deckungsanfrage (mit Online-Eingaben über ein VS-Dialog Portal), als auch die teilstrukturierte Deckungsanfrage (formelle Falldaten werden unter Beifügung der erklärenden Dokumente - z.B. Sachverhaltsdarstellung - als Dateianlage übermittelt).....

Portokosten sind ein oft nicht unwesentlicher Teil der Kosten einer Kanzlei. RA-MICRO ermöglicht es Ihnen, mittels Barcodescanner die konkret in einer Akte angefallenen Portokosten zu erfassen und somit immer die für die Kanzlei ertragstärksten Portokosten zu berechnen.

Pünktlich zum Erscheinen der neuen 11er Version von Dragon Naturally Speaking präsentieren wir für Sie in Thüringen in Zusammenarbeit mit RA-Micro die Veranstaltungsreihe "Kanzleirationalisierung mit digitalem Diktat und Spracherkennung". Aktuelle PC's und Notebooks mit Windows 7 als Betriebssystem erreichen eine Leistungsstärke, die maximale Qualität und Produktivität für ihren Kanzleiworkflow ermöglichen. Wir päsentieren auf unserer Roadshow - vom 25.10.-28.10 jeweils 15:00 - 17:30 Uhr in Erfurt, Weimar, Jena und Eisenach

Die Sanden-Danner-Tabelle war bislang aufgrund einer pauschalen Nutzungsvereinbarung mit dem Herausgeber EurotaxSchwacke in RA-MICRO unentgeltlich für alle Kunden aufrufbar. EurotaxSchwacke bietet nunmehr die pauschale Nutzung der Sanden-Danner-Tabelle generell nicht mehr an. Exklusive Partner wie RA-MICRO haben aber die Möglichkeit, auf einen kostenpflichtigen Einzelabruf umzustellen.

Wir sind zertifizierter RA-Micro Schulungspartner und erschließen Ihnen die Vorteile der RA-Micro Anwaltssoftware durch professionelle Schulung in Themen wie Adress- und Aktenanlage in RA-Micro, Zwangsvollstreckung in RA-Micro, Gebührenrechnung in RA-Micro. Die Schulungen finden im Bechtle IT-Systemhaus in Weimar oder in Ihrer Kanzlei statt.

PC, Notebook, Server und netzwerke sind komplexe technische Einrichtungen. Ebenso wie ein moderner PkW brauchen auch Computer hin und wieder eine Wartung um eine optimale Leistung zu erbringen. Dies übernehmen wir gerne für sie.

RA-MICRO Serviceveranstaltung 1/2009 im Rahmen des Bechtle IT-Forum Thüringen am 23.04.2009 auf der Messe Erfurt.

Am 08.06.2010 startet die thüringenweite Veranstaltungsreihe in Eisenach! Zweiter Termin ist Gera am 09.06.2010 und Höhepunkt ist die Veranstaltung am 10.06.2010 am Standort Weimar-Legefeld.Wir präsentieren:•vereinfachte Arbeitsabläufe und effezienteres Arbeiten mit Windows 7 & Office 2010
•Innovationen & Vorteile von ra-micro 7 :
◦ra e vs: Sofort-Online Deckungszusage der Rechtsschutzversicherungen
◦ra e Adressrecherche: Neu Schufa & Supercheck
◦ra-micro 7 Lexbank: das neue Online-Recherche-Tool in ra-micro 7, exklusiv mit der kostenlosen Wohn- und Mietrechtsdatenbank des Grundeigentum Verlages - ein Muss für jeden Mietrechtspraktiker!

Datenzugriff und Datensicherheit sind wichtige Argumente für den Einsatz eines SQL Server mit RA-MICRO. Wir zeigen Ihnen Vorteile und Nutzen eines SQL Server mit RA-MICRO Kanzleisoftware.

Übersicht der Systemvoraussetzungen der RA-MICRO Kanzleisoftware auf Arbeitsplätzen - PC und Notebook - und Server.

RA-MICRO wurd Ihnen bereits von Kollegen empfohlen und Sie möchten sich nun selbst einen Eindruck von RA-MICRO verschaffen? Kein Problem: wir bieten interessierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowohl RA-MICRO Teststellungen (kompletter PC inkl. RA-MICRO und Microsoft Office) als auch Installation und Grundschulung der kostenfreien "50 Akten " Vollversion von RA-MICRO!

RA-MICRO Anwaltssoftware - auf Lenovo X200 UMTS Notebook. Eine Empfehlung von RA-MICRO für den mobilen Anwalt

Auch in 2011 bietet Bechtle interessante Veranstaltungen für Rechtsanwälte und Kanzleien zu ra-micro, DictaNet und vielem mehr.

RA-MICRO ist nicht die einzige Rechtsanwaltssoftware am Markt - und doch weit mehr, als nur eine von vielen. Was aber macht sie so herausragend? Auf diese Frage lassen sich gleich eine ganze Reihe von Antworten geben - die allerdings auch in einer zusammengefasst werden können: RA-MICRO bietet der Kanzlei echte Mehrwerte. Von der äußerst komfortablen Bedienung und dem exakt auf einander ab ge stimmten Zusammenwirken der einzelnen Programmteile bis zur Integration moderner Online Dienstleistungen ist das Programm darauf ausgerichtet, Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Dieser praxisbe zogene Ansatz überzeugt viele Anwälte davon, sich für RA-MICRO zu entscheiden.

Immer öfters fragen RA-MICRO Anwälte, welche Möglichkeiten es gibt, RA-MICRO Kanzleisoftware auch außerhalb der Kanzleiräume, beispielsweise im Büro zu Hause, einer Zweigstelle, mobil während einer Dienstreise in der Bahn oder im Hotel und natürlich während eines Termins beim Mandanten vor Ort. Wir zeigen wie es geht ...

Die WebAkte ist eine Internetplattform für Rechtsanwälte zur sicheren Kommunikation mit Mandanten. Bieten Sie Ihren Mandanten ortsunabhängigen Zugriff auf den Schriftverkehr, zu jeder Zeit einfach und sicher über das Internet. Sie gewinnen zufriedene Mandanten und sparen Zeit und Kosten. Die Webakte ist perfekt in RA-MICRO integriert.



Der ra-online Newsflash ist ein super Möglichkeit, um auf seiner Kanzleihomepage aktuelle Urteile zu veröffentlichen. ra-online veröffentlicht aktuelle Urteile mit redaktionell bearbeiteten Texten. Damit können Sie auf Ihrer Kanzleihomepage aktuelle Themen leicht verständlich präsentieren. Die Aktualisierung erfolgt automatisch per rss oder iFrame.

RA-RC Registrierung zur Nutzung der RA-RC Online Recherche Dienste wie Schuldnerregister und Bonitätsauskünfte Creditreform und Bürgel.


Für viele Anwender ist die Ribbon-Bedienerführung von Office 2007 unübersichtlich. Eine Möglichkeit, zur vertrauten Oberfläche der Vorgänger zurückzukehren, bietet Office von Haus aus - anders als etwa die Vista-Oberfläche - nicht. Die Freeware UBitMenu ist die einfache Möglichkeit für langjährige Benutzer von Office einen sanften Zugang zur neuen Oberfläche zu finden.


Dictanet, Philipps, Grundig, Schreibset, Fußschalter, Kopfhörer für den Diktanten, Rechtsanwalt. Neben den Diktiergeräten für die Anwälte sind Fußschalter und Ohrhörer für die Schreibkräfte die wichtigsten Geräte eines digitalen Diktiersystemes. Fußschalter steuern den Player der digitalen Diktiersoftware, Ohrhörer geben den diktierten Text wieder. Beide Geräte müssen ebenso zuverlässig wie individuell einstellbar sein.

Die Zeitschriften GPR - Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht, RRa - Reiserecht aktuell und IHR - Internationales Handelsrecht bilden der Schwerpunkt der hochspezialisierten Online Zeitschriftenreihe des Sellier Verlages. Für RA-MICRO Kunden als faire 24 Stunden Online Flatrate.



Der bewährte und stets aktuelle Großkommentar ist das unentbehrliche Rüstzeug für alle, die erschöpfende Auskunft über Fragen des Bürgerlichen Rechts suchen. Ohne eigene Vorhaltekosten steht der über 85 Bände umfassende Kommentar nach dem KW-flex Preismodell für 19,-€ pro 24 Stunden, maximal 49,- € pro sieben Tage Nutzungsdauer, allen RA-RC-Nutzern zur Verfügung.

Kollegen und Freunde sind von digitalem Diktat mit DictaNet und Spracherkennung mit Dragon Naturally bereits begeistert und Sie möchten sich nun selbst einen Eindruck verschaffen? Kein Problem: wir bieten interessierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowohl DictaNet Teststellungen als auch Installation und Grundschulung von Dragon Naturally Speaking Spracherkennung!

Die Koordinierungsstelle für das automatisierte Mahnverfahren informiert, dass ein Teil der EDA-Version 3.3.0 ab dem 01.01.2011 ungültig (Nachrichten vom Gericht) wird. RA-MICRO weist alle Nutzer die noch mit Version 3.3.0 arbeiten daher durch ein Programmfenster auf diese Umstellung hin. Auch einige Mahngerichte informieren derzeit per Post Anwälte und Kanzleien, die eine Kenziffer registriert haben. RA-MICRO hat EDA Version 4.0.00 zur übermittlung elektronischer Mahnanträge bereits umgesetzt um seinen Kunden die Vorteile durch Nutzung der neuen EDA Version zu ermöglichen.

2011 ist es so weit: 1.11 ist die letzte Version von RA-MICR 6, RA-MICRO wird künftig ausschließlich ra-micro 7 weiterentwickeln und pflegen. Eine Umstellung auf ra-micro 7 ist daher allen RA-MICRO Nutzern zu empfehlen.

Der Umstieg von Kanzleospftwareprogrammen oder Anwltssoftware anderer Hersteller auf RA-MICRO Kanzleisoftware ist in der heutigen Zeit kein Problem und mit überschaubarem finanziellem Aufwand durchführbar.

Infos über Möglichkeiten, USB Schnittstellen von RA-MICRO Anwaltscomputer mit USB Schlössern abzusichern